An einem heißen Sommertag hatte eine Krähe großen Durst. Sie flog über die Felder und suchte nach Wasser, aber alles war vergebens. Sie flog lange Zeit hin und her, aber sie konnte kein Wasser finden, um ihren Durst zu stillen. Sie fühlte sich sehr schwach und verlor fast alle Hoffnung, Wasser zu finden.

Plötzlich sah sie einen Krug unter einem Baum. Sie flog herunter, um zu sehen, ob sich darin Wasser befand. Ja, sie konnte etwas Wasser am Boden des Krugs sehen! Die Krähe versuchte, ihren Kopf in den Krug zu stecken. Aber sie konnte mit ihrem Schnabel das Wasser nicht erreichen. Der Krughals war zu lang und der Wasserstand zu niedrig. Dann versuchte sie, den Topf zu kippen, damit das Wasser abfließen konnte, aber der Topf war zu schwer und bewegte sich keinen Zentimeter. Die müde Krähe dachte eine Weile nach. Sie sah sich um und fand einige Kieselsteine, die ihr eine gute Idee gaben. Sie pflückte die Kieselsteine ​​einen nach dem anderen und ließ sie in den Krug fallen. Als immer mehr Kieselsteine ​​in den Topf geworfen wurden, begann der Wasserspiegel zu steigen. Bald war der Wasserstand so hoch, dass die Krähe daraus trinken konnte. Sie trank das Wasser, löschte ihren Durst und flog glücklich an ihr Ziel.

Die Geschichte von der durstigen Krähe zeigt uns, dass jedes Problem lösbar ist, wenn Du Deine Kreativität einsetzt, um es zu lösen. Lass Dich von den Problemen und Herausforderungen in Deinem Leben nicht unterkriegen, sei kreativ und nutze die Umstände, um zu lernen und zu wachsen.