Eine oberste Priorität in vorgeburtlichen Yoga-Kursen ist es, Frauen beizubringen, “dass sie darauf vertrauen können, dass sich ihr Körper für Wehen und Geburt öffnet”. Wenn wir Angst haben, ziehen wir uns zusammen und diese Verengung führt zu Schmerzen. Dies kann die Bemühungen einer Frau sabotieren, bei den Wehen präsent und ruhig zu bleiben, insbesondere wenn sie hofft, die Geburt mit minimalen oder keinen Schmerzmitteln zu erleben.
Daran zu arbeiten, sich mit yogischen Methoden des tiefen, achtsamen Atmens zu verbinden, kann dem Körper helfen, sich zu lockern und zu entspannen, und Frauen helfen, an einen “Säugetierort” zu gelangen, an dem sie ihren Körper das tun lassen können, was sie instinktiv bereits zu tun wissen: gebären. Pränatales Yoga könnte das Heilmittel für Deine Beschwerden sein, wenn Du unter häufigen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Atemnot, Kopfschmerzen und Karpaltunnelsyndrom leidest. Indem Du die Muskeln dehnst und straffst, kannst Du dazu beitragen, dass das Blut auf gesunde Weise im Körper zirkuliert. Tiefes Atmen kann Deinem Baby und Deinen eigenen Muskeln den dringend benötigten Sauerstoff bringen.